Bitte benutzen Sie die Schaltfläche unten und treffen Sie Ihre Auswahl innerhalb des NMR Shops, das System wird Ihnen umgehend ein Angebot erstellen.
Rototec-Spintec vertreibt seit September 2022 ZEOtope NMR-Lösungsmittel für den täglichen Bedarf eines NMR-Endverbrauchers.
ZEOchem ist ein Schweizer Unternehmen, das mit Deuterium markierte Verbindungen für verschiedene Anwendungen wie Pharmazeutika, Elektronik und Kernspinresonanz herstellt. Zeochem
ist ein weltweit führender Hersteller von markierten Isotopen.
Diese hochwertigen Produkte werden als deuterierte Lösungsmittel in der NMR-Spektroskopie verwendet.
Detaillierte Preisinformationen finden Sie in unseren Download-Produktlisten oder nutzen Sie unseren NMR Shop für ein Angebot.
ZEOtope-Produkte können in einer breiten Palette von NMR-Lösungsmitteln für Routineanalytik sowie Forschung und Entwicklung verwendet werden.
Die ZEOtope-Produktpalette deckt den täglichen Bedarf von NMR-Endanwendern und -Forschern ab.
ZEOtope-Produkte werden in einer hochmodernen Produktionsanlage in der Schweiz hergestellt und können individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.
Hier finden Sie einige Beispiele unserer Produktlinie.
Diese Produkte werden auch von Wilmad Glassware vertrieben.
Explosionsschutz für NMR-Röhrchen, in denen Gase mit mehr als 500 Bar vorhanden sind. Für Bruker-Systeme mit integriertem optischen Sensor
und alle Varian/Agilent NMR-Systeme bis 500 Bar.
Wir liefern alle 5-mm und 10-mm-Spinnerturbinen für Agilent (Varian) / Nalorac- und Bruker NMR-Spektrometer.
Die Spinnerturbinen werden nach Präzisionsstandards hergestellt, die denen der Spektrometerhersteller entsprechen oder diese übertreffen. Es wurde eine 5-mm PEEK-Version für Varian-Spektrometer mit sehr guter VT-Leistung und magnetischer Suszeptibilität sowie eine POM-basierte RT-Version für Probenwechsler mit hohem Durchsatz veröffentlicht.
Die POM-Spinnerturbine für Bruker-Spektrometer verfügt über zwei O-Ringe für eine einfache Handhabung und einen guten Sitz am Probenröhrchen. Die POM-Spinnerturbinen für Bruker-Spektrometer können auch in Hochfeld-NMR-Spektrometern eingesetzt werden.
Vor vielen Jahren stellten wir fest, dass sich die obere oder untere Kappe verschiedener MAS-Rotore mit dem mitgelieferten Werkzeug nur sehr schwer entfernen ließ.
Rototec-Spintec begann mit der Entwicklung einer Rotorklemme, um den Rotor festzuhalten und es dem Benutzer zu ermöglichen, den Rotor von der oberen und unteren Kappe abzuschrauben.
Dieses Produkt war der weltweit erste Rotorturbinen-Kappen-Entferner.
Unsere MAS-Rotoren werden aus hochreinem Zirkonoxid hergestellt und bieten dem NMR-Spektroskopiker die ultimative Alternative für die Analyse bei der Festkörper NMR. Sie sind für die meisten gängigen Festkörper-NMR-Spektrometer verfügbar.
Unsere MAS-Rotoren werden vor und nach dem Präzisionsbearbeitungsprozess mit verschiedenen Methoden sorgfältig auf Materialunregelmäßigkeiten untersucht. Bei der Herstellung der Endkappen wird eine hohe Präzision gewahrt (die für eine ordnungsgemäße Spinnleistung unerlässlich ist). Die meisten Endkappen sind zur besseren Abdichtung mit O-Ringen ausgestattet. Einige Kappen verfügen über axiale Löcher zur Entlüftung.
2,5-mm-Rotoren für Bruker CP/MAS-Sonden (Vmax 20–25 kHz), ermöglichen eine hervorragende Rotationsgeschwindigkeit mit radikal reduziertem 1H-Hintergrund.
Die BT0 2000-DualChannel-Serie ist ein Klasse AB HF-Verstärker.
Jede Einheit enthält zwei unabhängige HF-Kanäle, jeder mit einer Ausgangsleistung von 1 kW, anpassbar für den Betrieb mit einer festen Frequenz im
Bereich von 40 MHz bis 310 MHz.
Das FTS Kühlsystem bietet Niedertemperatur-Kühlgeräte für alle Anforderungen beim NMR- / EPR-Temperaturmanagement an.
Die FTS-Systeme sind mit Kontakt-, Flüssigkeits- oder Luftkühlmedien für die unterschiedlichsten Temperaturbereichen und Wärmebelastbarkeiten ausgestattet.
Erhältlich mit und ohne Temperaturregelung, bei Temperaturbereichen von -80 °C bis +100 °C.
Cookies & Datenschutz
Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten können. Dazu gehören überwiegend Cookies, die für den Betrieb der App und der Website notwendig sind, sowie andere Cookies, die lediglich anonymen Statistikzwecken oder der Anzeige personalisierter Inhalte dienen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzbestimmungen (DSGVO).